Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK)
Ein Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft (IHK) ist ein öffentlich-rechtlich anerkannter Abschluss auf Meisterebene, der nach einer erfolgreich absolvierten branchenbezogenen kaufmännischen Aufstiegsfortbildung gemäß Berufsbildungsgesetz vergeben wird.
Die bundeseinheitliche Prüfung erfolgt auf Grundlage einer besonderen Rechtsverordnung vor dem Prüfungsausschuss einer Industrie- und Handelskammer (IHK).
Mit erfolgreichen Abschluss hat der Fachwirt der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft seine Fachkenntnisse im Management von Immobilien nachgewiesen.